TV 1892 Großen-Linden e.V.
Stundenplan | Belegungsplan | Vermietung | Kontaktdaten | Fotoalbum | Suche | Sitemap | Hilfe | Drucken
Home / Der Verein / Service / Nachrichten

[Zurück]

22.10.2019

Turnen männlich - Gau-Mannschaftsmeisterschaften 2019

Ein Bericht von Norbert Junker

Gau-Mannschaftsmeisterschaften 2019 – Nachwuchsturner zeigen gute Leistungen

Die zweite Runde der Gau-Mannschaftsmeisterschaften (Pflicht) der Turner fand am 19. Oktober 2019 in Linden statt. Es waren tolle Bedingungen, denn die Nachwuchsturner konnten wieder einmal den Bundesliga-Aufbau nutzen, da nachmittags der Heimwettkampf des Turnteams Linden auf dem Terminkalender stand.

Ein wichtiger Wettkampf, so direkt nach den Herbstferien, denn es ging um die Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften. Der TV Großen Linden schickte drei Mannschaften aussichtsreich ins Rennen, denn alle hatten die erste Runde gewonnen. Aber wie es bei Mehrkämpfen immer mal wieder sein kann - es lief am Samstag nicht immer rund. Oft hieß es, Ruhe bewahren und weiter kämpfen, denn das Mannschaftsergebnis zählte.

Im Wettkampf der Jahrgänge 2008 und jünger (P1 - P6) hatte die Mannschaft des TV den ersten Wettkampf in Allendorf/L. gewonnen. Doch diesmal hatten wir eine andere Situation. Mit Silas Lohsträter hatten wir einen Leistungsträger wegen Krankheit zu verkraften und somit gingen wir mit nur fünf Turnern in diesen Wettkampf. Aber die Jungs schlugen sich achtbar.

Überragend war Hannes Schmidt, der mit 14,80 P. am Sprung nund mit 14,50 P. am Boden brillierte und bester Einzelturner in diesem Wettkampf mit 84,95 P. war. Aber auch Joschua Helmig konnte an den Ringen mit 14,30 P. überzeugen, während Kilian Textor ebenfalls an den Ringenmit 13,80 P. sein bestes Einzelergebnis erzielte. Julius Eichberger kam am Sprung mit 12,30 P.in die Mannschaftswertung. Krister Haas als jüngster Turner gelang das Kunststück gleich mit dem Pauschenpferd mit 12,70 P., am Boden mit 12,95 P. und am Barren mit 13,00 P. dreimal die Mannschaftswertung zu verbessern.Doch trotz aller Anstrengungen siegte der TSV Allendorf. Im Gesamtergebnis der beiden Wettkämpfe war ebenfalls der TSV mit 491,95 P. vor dem TV mit 487,70 P. Man kann also sagen, daß beide Mannschaften in bester Aufstellung eine gute Rolle in Stierstadt spielen werden.

Im Sechskampf der Jahrgänge 2006 und jünger turnten für den TV Großen Linden Emirhan Aslan, David Pfister, Joschua Loh, Philipp Schimpf, Vincent Sarges und Julius Rinn. Wieder kam es zum spannenden Zweikampf zwischen der Mannschaft vom TV und dem TSV Allendorf. So turnte David Pfister eine schöne Ringe-Übung und kam mit 14,65 Punkten in die Wertung. Emirhan Aslan zeigte sich als sicherer Punktelieferant: 15,10 war die höchste Wertung am Pauschenpferd in diesem Wettkampf. Heute hieß es Durchkämpfen für Julius Rinn, denn schon am 2. Gerät - dem Pauschenpferd - gab es ein paar Probleme. Am Barren gelang ihm eine richtig gute Übung die mit 15,10 Punkten belohnt wurde. Ein rundum gelungener Wettkampf war es für Vincent Sarges, der sowohl am Boden als auch an den Ringen starke 16.10 Punkte erturnte. Die 3 besten Einzeltuner kamen aus Linden: Vincent turnte tolle 92,80 Punkte, vor Julius (90,85) und Emirhan (88,85).

So ging der Tagessieg klar an die Mannschaft aus Linden mit 272,85 Punkten. In der Gesamtwertung der beiden Durchgänge siegten die TV Turner souverän mit 547,20 Punkten vor dem TSV Allendorf (531,55 Punkte) und sind somit direkt für die hessischen Meisterschaften qualifiziert.

Bei den ältesten Jugendturnern (Jahrgang 2004 und jünger) startete eine Mannschaft vom TV Großen Linden: Jannik Linn, Justus Over und Anton Rühl hatten leider wieder keine Konkurrenz. Aber es war ein guter und wichtiger Test unter Wettkampfbedingungen. Jannik Linn zeigte einen sauberen Handstützüberschlag und bekam gute 15,30 Punkte. Anton Rühl erturnte 15,05 Punkte am Boden und Justus Over war bester Einzelturner mit 89,80 Punkten – am Seitpferd turnte er sauber durch und bekam 16,10 Punkte für seine Übung. Insgesamt erzielte die Mannschaft 424,65 Punkte und fährt zu den Hessischen.

Nun geht es direkt in die Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften, die am 14./15. Dezember in Oberursel-Stierstadt ausgetragen werden. Bis dahin wird sicher noch an dem einen oder anderen Element intensiv gearbeitet. Denn gute Platzierungen wären für die jungen Turner und die Trainer eine tolle Belohnung für das intensive Training und ein schöner Jahresabschluss.

[Neu]