TV 1892 Großen-Linden e.V.
[Zurück]
08.09.2018
Die erste Runde der Mannschaftsmeisterschaften für die männlichen Turner fand am vergangenen Wochenende unter super Bedingungen in Pohlheim statt. Direkt nach den Sommerferien eine wichtige Standortbestimmung – denn nur die Gesamtsieger (die 2. Runde ist am 27.10.2018 in Linden) qualifizieren sich direkt für die hessischen Titelkämpfe.
So wimmelte es schon am frühen Samstagmorgen, als um 9 Uhr das Einturnen begann. Hervorheben muss man, dass bei den jüngsten Wettkämpfern (Jahrgang 2009 und jünger) vier Mannschaften antraten. Für viele war es der erste Turnwettkampf überhaupt! Da war noch viel Aufregung, manche Unsicherheit – aber auch jede Menge Spaß, Ehrgeiz und auch auf der Tribüne sah man viele stolze Gesichter, die sich über die guten Leistungen der Jungs freuten. Gewonnen hat hier die Mannschaft der TSV Allendorf Lahn, das Team vom TV Großen Linden kam auf den 4. Platz. Im Wettkampf der Jahrgänge 2007 und jünger (P1-P6), wurde es dann ein spannender Zweikampf zwischen Allendorf und Großen-Linden. Die Jungs zeigten tolle Übungen, blieben konzentriert und es gab ein sehr gutes Mannschafts-Ergebnis: Der Sieger hieß am Ende TV Großen Linden mit Silas Lohsträter, Joschua Loh, David Pfister, Philipp Schimpf und Hammes Schmidt. Und auch der beste Einzelturner kam aus Linden - Joschua Loh erturnte sich sehr gute 83,65 Punkte. Im Sechskampf der Jahrgänge 2005 und jünger ging es dann „hoch her“. Mit anspruchsvollen Übungen (bis P7 ist erlaubt) und schon einer Menge Erfahrung zeigten die Turner, was sie im Training erarbeitet haben. Hier geht es schon ans Hoch-Reck, über den Tisch werden Überschläge gezeigt, es gibt Kraftelemente und Saltoabgänge. Für den TV turnten Emirhan Aslan, Jannik Linn, Julius Rinn und Vincent Sarges. Durchweg gute Leistungen sorgten für einen spannenden Zweikampf mit dem TSV Allendorf, der aber am Ende einen recht deutlichen Sieger hatte: den TV Großen Linden. Top Punktesammler war hier Julius Rinn, der insgesamt 88,35 Punkte zum Gesamtergebnis von 259,25 beisteuerte. Zeitgleich gingen auch die ältesten Jugendturner (Jahrgang 2003 und jünger) am Samstag mit ihren Pflichtübungen bis P8 an den Start. Das Team vom TV Großen-Linden mit Berthold Rainer, Justus Over, Anton Rühl und Justus Wüsten traten ohne Konkurrenz an. Aber es war ein guter und wichtiger Test, den Justus Wüsten als bester Einzelturner mit 86,95 Punkten vor Berthold Rainer (85,45 Punkten) beendete. Am Nachmittag zeigten dann die höheren Jahrgänge, was Sechskampf LK1 alles möglich ist. In voller Mannschaftsstärke turnte der TV zu einem souveränen Sieg über den TV 07 Watzenborn-Steinberg. Bester Einzeltuner war Nico Horvath der mit einer tollen Barrenübung überzeugte und insgesamt 72,50 Punkte erzielte. Der zweite und entscheidende Durchgang der Gau-Mannschaftsmeisterschaften findet dann am 27. Oktober in der Stadthalle Linden statt. Es werden sicher spannende Wettkämpfe und vielleicht finden ja auch ein paar mehr Zuschauer den Weg in die Stadthalle – zumal direkt im Anschluss die 2. Bundesliga zu Gast in der Stadthalle sein wird: das Turn-Team Linden bestreitet dann seinen Heimwettkampf gegen KKT Oberhausen.